DE EN
Die Baloise Kunstwebseite
Medienmitteilung 7. September 2021
Die Baloise freut sich, ihren Kunst-Preis wieder zu vergeben: Der Statements Sektor an der Art Basel 2021 umfasst 18 Einzelpräsentationen von aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern, die von jungen Galerien aus der ganzen Welt präsentiert werden.

Die Förderung von Talenten hat bei der Baloise Group eine lange Tradition. Seit vielen Jahren bietet sie den Einstieg in eine nachhaltige Karriere. Dieser Fördergedanke prägt auch das Kunstengagement der Baloise – durch Ankäufe für die eigene Sammlung und mit dem Baloise Kunst-Preis, mit dem jedes Jahr zwei junge, aufstrebende Talente ausgezeichnet werden. 

Die zwei mit je CHF 30'000.- dotierten Preise werden im Statements Sektor an der Art Basel in Basel von einer mit internationalen Fachleuten besetzten Jury vergeben. Zusätzlich erwirbt die Baloise Werkgruppen der Preisträger*innen und schenkt diese Kunstwerke zwei bedeutenden europäischen Museen, aktuell dem Museum für Gegenwart, Berlin und dem MUDAM, Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean, Luxemburg

Das Kunstförderungs-Engagement umfasst Preisgelder, Werkankäufe, Förderbeiträge für den Statements Sektor und Museums-Ausstellungen der Preisträger*innen mit einer Unterstützungssumme von jährlich insgesamt rund CHF 250'000.-. Das langjährige Engagement der Baloise in der Förderung junger Kunstschaffender an der Art Basel findet international grosse Beachtung. Die Liste der Preis-Gewinner ist lang. Viele Preisträger*innen dürfen sich heute zur Prominenz der internationalen Kunst-Szene zählen. Während der Art Basel 2021 (24.-26.9.) stellt das Baloise Studio in Halle 2.2. sämtliche Gewinner*innen und ihre Werke vor.

Für den Baloise Kunst-Preis 2021 nominiert sind:
Evgeny Antufiev, Galerie Emalin, London
Vartan Avakian, Galerie Marfa', Libanon
Elaine Cameron-Weir, JTT, San Francisco
Jonathan Lyndon Chase, Company Gallery, New York
Cameron Clayborn, Simone Subal Gallery, New York
Matt Copson, Galerie High Art, Paris
Rafa Esparza, Commonwealth and Council, Los Angeles
Edith Karlson, Galerie Temnikova & Kasela, Tallinn
Caroline Mesquita, Galerie Union Pacific, London
Hana Miletić, Galerie LambdaLambdaLambda, Prishtina
Diane Severin Nguyen, Galerie Bureau, New York
Andrés Pereira Paz, Galerie Isla Flotante, Buenos Aires
Jessi Reaves, Galerie Bridget Donahue, New York
Rose Simpson, Galerie Jessica Silverman, San Francisco
Diamond Stingily, Galerie Queer Thoughts, New York
Dena Yago, Galerie Bodega, New York
Liu Yefu, Galerie Magician Space, Beijing und
Min Yoon, Galerie Lars Friedrich, Berlin.

Der Jury für den Baloise Kunst-Preis gehören dieses Jahr an:

  • Marie-Noëlle Farcy, Kuratorin/Leiterin der Sammlung, MUDAM, Luxemburg;
  • Grażyna Kulczyk, Unternehmerin, Kunstmäzenin und Gründerin des Muzeum Susch;
  • Stéphane Aquin, Direktor des Montreal Museum of Fine Arts;
  • Dr. Sven Beckstette, Kurator Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin und
  • Martin Schwander, Künstlerischer Berater der Baloise, Vorsitzender der Jury.

Der Jury-Entscheid wird an der Medienkonferenz der Art Basel am Dienstag, 21. September 2021, 14:00 Uhr bekanntgegeben.