DE EN
Die Baloise Kunstwebseite
14. Juni 2023
Das Kunstforum Baloise Park öffnet seine Türen mit der von Arianna Gellini und Linda Jensen kuratierten Gruppenausstellung.
Siren Songs / Sinister Sirens

Kuratiert von Arianna Gellini und Linda Jensen

12. Juni 2023 bis 27. Oktober 2023

Opening: Donnerstag, 15. Juni, 18–21 Uhr

Siren Songs / Sinister Sirens ist eine Ausstellung, die sich mit Sprache beschäftigt und der Art, wie ihr Gebrauch uns auf überwältigende, kontraintuitive und unbändige Weise beeinflusst. Mit ihrem Potenzial, explizit oder implizit ein Gefühl von Handlungsfähigkeit zu erzeugen, ist die Sprache eine Kraft, mit der man sich auseinandersetzen muss. Die Ausstellung bringt sieben Arbeiten zusammen, die sich mit Themen befassen, welche von Natur aus eng mit Handlungsfähigkeit verbunden sind, zum Beispiel mit Tun, Macht, Ethik oder sozialen Gebilden, aber auch mit Moral, und zwar durch den Gebrauch von Sprache, sei es in textlicher, skulpturaler, körperlicher oder symbolischer Form.

Mit Werken von Mitchell Anderson, Nicole Bachmann, Fiona Banner aka The Vanity Press, Bruce Nauman, Marlene McCarty, Sam Porritt und Vittorio Santoro

Events

Artist Walk Mittwoch, 23. August 2023, 12 Uhr 
Rundgang durch die Ausstellung mit Mitchell Anderson und Sam Porritt.

Artist Walk Montag, 23. Oktober 2023, 12 Uhr
Rundgang durch die Ausstellung mit Nicole Bachmann und Vittorio Santoro.

Führung Mittwoch, 21. Juni 2023, 12 Uhr 
Führung mit den Kuratorinnen Arianna Gellini und Linda Jensen

Führung Mittwoch, 25. Oktober 2023, 12 Uhr 
Führung mit den Kuratorinnen Arianna Gellini und Linda Jensen


Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an alle Events auf eigene Kosten im hauseigenen Bistro zu essen. Anmeldung erwünscht: isabelle.guggenheim@baloise.com.

 

Weitere Informationen Broschüre pdf - 2 MB Saalplan pdf - 30 KB
Siehe auch Kunstforum Baloise Park

Kunstforum Baloise Park
Aeschengraben 33
4051  Basel

12. Juni 2023 - 27. Oktober 2023
Öffnungsszeiten: Montag – Freitag, 08 – 18 Uhr

Opening Reception: Donnerstag, 15.06.2023, 18 – 21 Uhr