DE EN
Kuratorinnen und Kuratoren Julia Hegi und Antonia Rebekka Truninger

Julia Hegi, 1996 und Antonia Rebekka Truninger, 1997, leben in Zürich und Winterthur

Foto: Marc Gilgen

Julia Hegi (*1996) lebt und arbeitet in Zürich und Winterthur und hat einen Bachelor in Kunstgeschichte sowie Englischer Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Zürich absolviert. Seit Mai 2022 führt sie zusammen mit Antonia Rebekka Truninger den nicht gewinnorientierten Ausstellungsort Hamlet und seit 2020 ist sie Teil des Leitungsteams von dem Ausstellungsraum unanimous consent in Zürich-Oerlikon. Von 2020 bis 2021 führte sie gemeinsam mit Jamira Estrada und Antonia Rebekka Truninger das Ausstellungsprojekt Im Grafenhag in Winterthur.

Antonia Rebekka Truninger (*1997) lebt und arbeitet in Zürich und Winterthur. 2022 schliesst sie ihren Bachelor in Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Zürich ab. Seit 2019 ist sie Teil des nicht gewinnorientierten Ausstellungsraums Hamlet in Zürich-Oerlikon, dessen Leitung sie im Mai 2022 gemeinsam mit Julia Hegi übernommen hat. Von 2020 bis 2021 führte Antonia Rebekka Truninger gemeinsam mit Jamira Estrada und Julia Hegi das Ausstellungsprojekt Im Grafenhag in Winterthur.

WHO CAN HEAR THE MONSTER SPEAK? I 15. Juni bis 16. Oktober 2022
Who can hear the monster speak_Ausstellung pdf - 304 KB