Simmy Swinder Voellmy, 1985, lebt in Basel
Simmy Swinder Voellmy (*1985) ist eine schweizerisch-amerikanische Kuratorin und Kunsthistorikerin, deren Arbeit sich über Galerien, Museen und unabhängige Initiativen erstreckt. Geboren in Indonesien in einer indischen Familie und aufgewachsen in Los Angeles, bringt sie eine ausgeprägt interkulturelle Perspektive in ihre gründlich recherchierte, zugängliche und dialogorientierte kuratorische Praxis ein.
Voellmy hat einen M.A. in Art Business vom Sotheby's Institute of Art (New York) und einen B.A. in Philosophie und Kunstgeschichte von der UC Berkeley, mit zusätzlichen Studien in italienischer Kunstgeschichte an der Universität Padova.
Von 2019 bis 2024 leitete sie die Wilde Gallery in Basel und betreute Programmgestaltung, Künstlerbeziehungen und Verkäufe, während sie das nationale und internationale Profil der Galerie erheblich stärkte. Ihre frühere Erfahrung umfasst VIP-Relations-Positionen im Schaulager und im Art Basel Team, wo sie wertvolle Einblicke in den internationalen Kunstmarkt und Sammlerbeziehungen gewann.
Sie gründete den gemeinnützigen Kunstraum Four Six One Nine in Los Angeles und arbeitete dort als Kuratorin, wo sie ambitionierte Kooperationsprojekte mit einem internationalen Roster von Galerien und Künstlern produzierte.
Ihre kuratorische Praxis umfasst Ausstellungsgestaltung, kritisches Schreiben sowie Sammlungs- und Projektmanagement, mit einem besonderen Fokus auf relationale, globale Narrative, die aufstrebende und etablierte Stimmen verbinden. Sie arbeitet auf Englisch, Deutsch und in anderen Sprachen und kollaboriert mit Institutionen, Galerien und Unternehmenspartnern, um Programme zu entwickeln, die sowohl kritisch fundiert als auch öffentlich ansprechend sind.