Aleksandra Mir, *1967, lebt in New York, USA
Aleksandra Mir klinkt sich mit ihrer künstlerischen Arbeit in die unterschiedlichsten sozialen Prozesse ein. Ihre Werke sind Übungen für das tägliche Leben, und für jede dieser Übungen entwickelt sie eine neue Verfahrensweise. Für das Projekt "The Big Umbrella" liess sie einen riesengrossen, funktionstüchtigen Regenschirm bauen, unter dem bis zu 16 Personen Schutz finden können. Mit diesem ausgerüstet, begab sie sich auf eine Reise durch verschiedene Städte und sammelte dort Erfahrungen – nicht nur über das Wetter, sondern vor allem über Gemeinschaft, Solidarität und Isolation. Mit ihren Aktionen, Photographien, Objekten und Aufzeichnungen erzählt Aleksandra Mir auf humorvolle Weise vom Leben und Zusammenleben.
In Ergänzung zum Geldpreis erwirbt die Baloise Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger und schenkt sie zwei bedeutenden europäischen Museen. Die Arbeiten von Aleksandra Mir gingen als Geschenk der Baloise in die Sammlung des S.M.A.K. Gent, Belgien.
Jousse entreprise, Paris
Jurymitglieder:
Christian Boros, Sammler, Wuppertal; Peter Doroshenko, Direktor, Stedelijk Museum Voor Actuele Kunst, Gent; Christoph Heinrich, Leiter der Galerie der Gegenwart, Hamburger Kunsthalle; Adam Szymczyk, Direktor der Kunsthalle Basel und Martin Schwander, Externer Kunstberater der Baloise, Vorsitzender der Jury.