EN
Die Gewinner

Kemang Wa Lehulere, *1984, lebt in Johannesburg, Südafrika
Foto: Peter Schnetz

Kemang Wa Lehulere - Preisträger 2013

Kemang Wa Lehulere beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit Themen der kollektiven Erinnerung und der historischen Spurensuche in Südafrika. Die Frage des Aufdeckens, Aufschreibens, aber zugleich auch des Auslöschens von Text und Bild steht dabei im Mittelpunkt seines Interesses. So entstehen wandfüllende Zeichnungen, Installationen, Performances und Photographien, in denen er das Trauma und die Mythen der südafrikanischen Vergangenheit mit heutigen gesellschaftlichen Fragestellungen verbindet. Seine Werke sind als Archive zu verstehen, die den Prozess des Vergessens aufzeigen und gleichzeitig collageartig neue und vieldeutige Erzählungen ermöglichen.

Zusätzlich zum Geldpreis erwirbt die Baloise Werkgruppen der Preisträgerinnen und Preisträger. Die Arbeit von Kemang Wa Lehulere ging als Geschenk in die Sammlung der Hamburger Kunsthalle.

Gallery: Stevenson, Cape Town

Jurymitglieder:
Manuel Borja-Villel, Direktor, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madid; Eric Decelle, Sammlung Eric Decelle, Brüssel; Karola Kraus, Direktorin, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien; Dr. Petra Roettig, Leiterin der Galerie der Gegenwart, Hamburger Kunsthalle und Martin Schwander, Externer Kunstberater der Baloise, Vorsitzender der Jury.