*1965
-
The Sollmann Collection (2010) The Sollmann Collection Künstlerin / Künstler: Marcel van Eeden Datierung: 2010 Typ: Arbeit auf Papier Material: Nerostift auf Papier Masse: 19 x 28 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2010 Inventarnummer: 1176 Copyrighthinweis: © Marcel van Eeden; Fotos: Courtesy Galerie Bob van Orsouw; André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1166, 1168, 1169, 1172, 1180, 1183, 1184) -
The Sollmann Collection (2010) The Sollmann Collection Künstlerin / Künstler: Marcel van Eeden Datierung: 2010 Typ: Arbeit auf Papier Material: Nerostift auf Papier Masse: 28 x 38 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2011 Inventarnummer: 1184 Copyrighthinweis: © Marcel van Eeden; Fotos: Courtesy Galerie Bob van Orsouw; André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1166, 1168, 1169, 1172, 1180, 1183, 1184) -
The Sollmann Collection (2010) The Sollmann Collection Künstlerin / Künstler: Marcel van Eeden Datierung: 2010 Typ: Arbeit auf Papier Material: Nerostift auf Papier Masse: 19 x 28 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2011 Inventarnummer: 1179 Copyrighthinweis: © Marcel van Eeden; Fotos: Courtesy Galerie Bob van Orsouw; André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1166, 1168, 1169, 1172, 1180, 1183, 1184) -
Ohne Titel (2014) Ohne Titel Künstlerin / Künstler: Marcel van Eeden Datierung: 2014 Typ: Arbeit auf Papier Material: Ölkreide und Aquarell auf Papier Masse: 100,5 x 139,5 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2014 Inventarnummer: 1277 Copyrighthinweis: © Marcel van Eeden; Fotos: Courtesy Galerie Bob van Orsouw; André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1166, 1168, 1169, 1172, 1180, 1183, 1184) -
The Sollmann Collection (2010) The Sollmann Collection Künstlerin / Künstler: Marcel van Eeden Datierung: 2010 Typ: Arbeit auf Papier Material: Nerostift auf Papier Masse: 28 x 19 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2010 Inventarnummer: 1171 Copyrighthinweis: © Marcel van Eeden; Fotos: Courtesy Galerie Bob van Orsouw; André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1166, 1168, 1169, 1172, 1180, 1183, 1184) -
Ohne Titel (0370) (2002) Ohne Titel (0370) Künstlerin / Künstler: Marcel van Eeden Datierung: 2002 Typ: Arbeit auf Papier Material: Nerostift auf Papier Masse: 14 x 19 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2009 Inventarnummer: 1148 Copyrighthinweis: © Marcel van Eeden; Fotos: Courtesy Galerie Bob van Orsouw; André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1166, 1168, 1169, 1172, 1180, 1183, 1184) -
The Sollmann Collection (2010) The Sollmann Collection Künstlerin / Künstler: Marcel van Eeden Datierung: 2010 Typ: Arbeit auf Papier Material: Nerostift auf Papier Masse: 19 x 28 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2010 Inventarnummer: 1173 Copyrighthinweis: © Marcel van Eeden; Fotos: Courtesy Galerie Bob van Orsouw; André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1166, 1168, 1169, 1172, 1180, 1183, 1184) -
The Sollmann Collection (2010) The Sollmann Collection Künstlerin / Künstler: Marcel van Eeden Datierung: 2010 Typ: Arbeit auf Papier Material: Nerostift auf Papier Masse: 19 x 28 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2010 Inventarnummer: 1178 Copyrighthinweis: © Marcel van Eeden; Fotos: Courtesy Galerie Bob van Orsouw; André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1166, 1168, 1169, 1172, 1180, 1183, 1184) -
Ohne Titel (0053) (2001) Ohne Titel (0053) Künstlerin / Künstler: Marcel van Eeden Datierung: 2001 Typ: Arbeit auf Papier Material: Nerostift auf Papier Masse: 19 x 28 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2009 Inventarnummer: 1147 Copyrighthinweis: © Marcel van Eeden; Fotos: Courtesy Galerie Bob van Orsouw; André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1166, 1168, 1169, 1172, 1180, 1183, 1184) -
The Sollmann Collection (2010) The Sollmann Collection Künstlerin / Künstler: Marcel van Eeden Datierung: 2010 Typ: Arbeit auf Papier Material: Nerostift auf Papier Masse: 19 x 28 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2010 Inventarnummer: 1169 Copyrighthinweis: © Marcel van Eeden; Fotos: Courtesy Galerie Bob van Orsouw; André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1166, 1168, 1169, 1172, 1180, 1183, 1184)
Parallel zu den Einzelblättern konzipiert van Eeden vielteilige Zeichnungsserien, die hauptsächlich Episoden aus dem Leben von vier der Fantasie des Künstlers entsprungenen Personen erzählen. Es handelt sich dabei um K. M. Wiegand, Celia Coplestone, Matheus Boryna und Oswald Sollmann. Diese Protagonisten, die Kolportageromanen entsprungen sein könnten, erleben unentwegt bizarre und geheimnisvolle Abenteuer, die für Aussenstehende letztlich undurchschaubar sind. Die in satten dunklen Tönen gezeichneten pikaresken Geschichten der vier Kopfgeburten des Künstlers oszillieren permanent zwischen Sinnüberfrachtung und Sinnleere.
In der 2010 entstandenen Arbeit «The Sollmann Collection» steht der Archäologe und Kosmopolit Oswald Sollmann im Mittelpunkt, der in Holland Medizin und Archäologie studiert, in Berlin am Pergamonmuseum gearbeitet und von dort aus Reisen nach Indien, Somalia, Marrakesch, Istanbul und Zürich unternommen hat. Die Zeichnungsfolge gewährt erstmals Einblick in die Geschichte der umfangreichen Kunstsammlung Oswald Sollmanns, die von dessen Vorliebe für die niederländische Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts geprägt ist. Die meisten Blätter – Darstellungen von Innenräumen und Gebäuden, von Landschaften und Gemäldereproduktionen – sind mit fremdartigen, teilweise schwer entzifferbaren Zeichen, Schriftzügen und Symbolen versehen. Diese können zum Beispiel als Darstellung des Planetenstands am 22. November 1948, als Eisenbahnfahrplan der Zürcher Vorortgemeinde Thalwil aus demselben Jahr oder als Logos von Firmen und kommerziellen Produkten gedeutet werden. So erweist sich «The Sollmann Collection» als ein weiteres Puzzleteil in van Eedens vielschichtigem und raffiniertem Spiel mit Geschichten und Mythen der Moderne.
Martin Schwander
Weitere Werke von Marcel van Eeden in der Kunstsammlung der Baloise:
Inv.-Nr. 1146, Sammlung Boryna 2, 2009, Nerostift und Gouache auf Papier, 19 x 28 cm
Inv.-Nr. 1149, Ohne Titel, 2003, Nerostift auf Papier, 19 x 28 cm
Inv.-Nr. 1150, Ohne Titel, 2008, Nerostift auf Papier, 19 x 28 cm
Inv.-Nr. 1151, Ohne Titel, 2007, Nerostift auf Papier, 19 x 28 cm
Inv.-Nr. 1152, Ohne Titel, 2002, Nerostift auf Papier, 19 x 28 cm
Inv.-Nr. 1508, Ohne Titel, 2015, Ölkreide und Aquarell auf Papier, 112 x 159 cm
Inv.-Nr. 1509, Ohne Titel, 2014, Ölkreide und Aquarell auf Papier, 100 x 140 cm