*1979
-
Ohne Titel (2017) Ohne Titel Künstlerin / Künstler: Jenni Tischer Datierung: 2017 Typ: Arbeit auf Papier Material: Bleistift, Tinte und Collage auf Papier Masse: 42 x 48 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2017 Inventarnummer: 1534 Copyrighthinweis: © Jenni Tischer; Foto: André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1459, 1463, 1467)), Jenni Tischer (Inv.-Nr. 1468–1473, 1518, 1534) -
Ohne Titel (2017) Ohne Titel Künstlerin / Künstler: Jenni Tischer Datierung: 2017 Typ: Arbeit auf Papier Material: Aquarell, Pastellkreide, Garn und Stecknadeln auf Pappe Masse: 100 x 100 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2017 Inventarnummer: 1518 Copyrighthinweis: © Jenni Tischer; Foto: André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1459, 1463, 1467)), Jenni Tischer (Inv.-Nr. 1468–1473, 1518, 1534) -
Pattern Recognition (sw) IV (2016) Pattern Recognition (sw) IV Künstlerin / Künstler: Jenni Tischer Datierung: 2016 Typ: Arbeit auf Papier Material: Tusche und Bleistift auf Papier Masse: 41,7 x 28,2 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2016 Inventarnummer: 1471 Copyrighthinweis: © Jenni Tischer; Foto: André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1459, 1463, 1467)), Jenni Tischer (Inv.-Nr. 1468–1473, 1518, 1534) -
Pattern Recognition (sw) III (2016) Pattern Recognition (sw) III Künstlerin / Künstler: Jenni Tischer Datierung: 2016 Typ: Arbeit auf Papier Material: Tusche und Bleistift auf Papier Masse: 42 x 28 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2016 Inventarnummer: 1470 Copyrighthinweis: © Jenni Tischer; Foto: André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1459, 1463, 1467)), Jenni Tischer (Inv.-Nr. 1468–1473, 1518, 1534) -
Pattern Recognition (sw) II (2016) Pattern Recognition (sw) II Künstlerin / Künstler: Jenni Tischer Datierung: 2016 Typ: Arbeit auf Papier Material: Tusche und Bleistift auf Papier Masse: 42 x 28,2 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2016 Inventarnummer: 1469 Copyrighthinweis: © Jenni Tischer; Foto: André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1459, 1463, 1467)), Jenni Tischer (Inv.-Nr. 1468–1473, 1518, 1534) -
Pattern Recognition (sw) I (2016) Pattern Recognition (sw) I Künstlerin / Künstler: Jenni Tischer Datierung: 2016 Typ: Arbeit auf Papier Material: Tusche und Bleistift auf Papier Masse: 41,8 x 28 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2016 Inventarnummer: 1468 Copyrighthinweis: © Jenni Tischer; Foto: André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1459, 1463, 1467)), Jenni Tischer (Inv.-Nr. 1468–1473, 1518, 1534) -
Mood (2016) Mood Künstlerin / Künstler: Jenni Tischer Datierung: 2016 Typ: Arbeit auf Papier Material: Tusche und Pastellkreide auf Papier Masse: 36 x 51,7 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2016 Inventarnummer: 1467 Copyrighthinweis: © Jenni Tischer; Foto: André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1459, 1463, 1467)), Jenni Tischer (Inv.-Nr. 1468–1473, 1518, 1534) -
Ohne Titel (Pattern Fragments) [Ohne Titel (Musterfragmente)] (2016) Ohne Titel (Pattern Fragments) [Ohne Titel (Musterfragmente)] Künstlerin / Künstler: Jenni Tischer Datierung: 2016 Typ: Arbeit auf Papier Material: Aquarell auf Papier Masse: 36 x 51 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2016 Inventarnummer: 1463 Copyrighthinweis: © Jenni Tischer; Foto: André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1459, 1463, 1467)), Jenni Tischer (Inv.-Nr. 1468–1473, 1518, 1534) -
Pattern Recognition (Color) I (2016) Pattern Recognition (Color) I Künstlerin / Künstler: Jenni Tischer Datierung: 2016 Typ: Arbeit auf Papier Material: Tusche auf Papier Masse: 36 x 51 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2016 Inventarnummer: 1459 Copyrighthinweis: © Jenni Tischer; Foto: André-Marc Räubig (Inv.-Nr. 1459, 1463, 1467)), Jenni Tischer (Inv.-Nr. 1468–1473, 1518, 1534)
Die Auseinandersetzung mit dem Musterhaften zieht sich wie der sprichwörtliche rote Faden durch Jenni Tischers künstlerisches Werk. Die dem Muster eigenen Qualitäten des Regelhaften und der Wiederholung spielen etwa in der Geschichte und Praxis textilen Arbeitens, die Tischer immer wieder beschäftigen, eine wesentliche Rolle. Annäherungen an und Anspielungen auf Tätigkeiten wie Flechten, Weben oder Sticken finden sich in vielen ihrer Werke. Aber auch der Musterhaftigkeit, die digitale Prozesse auszeichnet – darunter die Frage, wie sich Identität codieren und decodieren lässt –, gilt das Interesse der Künstlerin. Dabei sind das Textile und das Digitale nur auf den ersten Blick weit auseinanderliegende Themenfelder: Tatsächlich kamen die ersten Lochkarten im frühen 19. Jahrhundert bei der Steuerung von Webstühlen zum Einsatz; auch geht es in beiden Bereichen um die Frage, wie Materialien und Oberflächen Informationen eingeschrieben werden können. Nicht zuletzt unterhält das Musterhafte eine enge Beziehung zum Dekorativen, das insbesondere in der Kunst der Moderne als mindere und oft weiblich konnotierte Form ästhetischer Praxis angesehen wurde. Ebenjenes Spannungsfeld lotet Tischer in einer Serie von Arbeiten auf Papier aus, die anlässlich ihrer Ausstellung im Kunstforum Baloise 2016 entstanden. Sie nehmen ihren Ausgangspunkt in einem Relief, das die Fassade des von Hermann Baur entworfenen, heute abgerissenen Baloise-Gebäudes am Aeschengraben 25 in Basel schmückte. Das aus dreieckigen Aluminiumplatten zusammengesetzte Relief zeigte eine regelmässige Zickzackstruktur, die sich in mehreren horizontalen Bahnen an die Fassade schmiegte und den Anschein eines vielfach gefalteten textilen Bandes erweckte.(1) Unter dem Titel «Pattern Recognition» variiert Tischer das Muster dieses Reliefs und befreit es gewissermassen aus seiner strengen Formatierung: In einer Reihe von Schwarz-Weiss-Zeichnungen fügen sich seine geometrischen Grundformen – Trapeze und Rhomboide – zu neuen Konstellationen, die einerseits an Flechtwerk erinnern und andererseits Strahlen- oder Sternenfiguren ergeben, die teils aus der Regelhaftigkeit ausbrechen. In weiteren Blättern wird das Muster koloriert (und damit dramatisiert), an den Rändern in bewegten Schlangenlinien weitergedacht oder sogar in eine Vielzahl kleiner Origamifiguren übersetzt, die wie gelbe Vögel auf blauem Grund flattern. In einer Collage mit dem Titel «Mood» schliesslich hat Tischer tatsächlich gefaltete Papierstreifen im Design des Fassadenmusters integriert und verweist damit auf den ambivalenten Status des Reliefs zwischen Fläche und Raum. Inmitten der Papierstreifen findet sich in gerasterten Buchstaben auf neonrosafarbenem Grund der Begriff «mood» (Stimmung), der dem Blatt mit seinen geometrischen Formen eine zugleich menschlich-emotionale wie exzentrische Komponente hinzufügt. Damit zieht Tischer nicht nur die Trennlinie in Zweifel, die in der Moderne zwischen Abstraktion und Dekoration gezogen wurde, sondern verweist auch auf jene (menschlichen) Dimensionen, die durch Algorithmen erstellte Patterns nur unzulänglich erfassen können.
Manuela Ammer
(1) Es gibt Hinweise darauf, dass es sich bei dem Relief um ein Werk des Architekten und Künstlers Walter Förderer handeln könnte, der zur Entstehungszeit des Gebäudes im Büro des Architekten Hermann Baur arbeitete. Mündliche Auskunft von Quintus Miller, Architekt, Basel, 30. April 2019.
Weitere Werke von Jenni Tischer in der Kunstsammlung der Baloise:
Inv.-Nr. 1242, Schleife schmückt Schleife schmückt Schleife, 2012, Mischtechnik auf Papier, 29,2 x 29,8 cm
Inv.-Nr. 1243, Four Questions, 2012, Mischtechnik auf Papier, 29,4 x 29,3 cm
Inv.-Nr. 1244, Wallhanging (Draft) I, 2012, Mischtechnik auf Papier, 27,2 x 28,6 cm
Inv.-Nr. 1245, Takes himself to task, 2012, Mischtechnik auf Papier, 25,7 x 25,8 cm
Inv.-Nr. 1246, Seite verwebt, 2012, Mischtechnik auf Papier, 30,3 x 21,4 cm
Inv.-Nr. 1247, Buchseite gestaltet, 2012, Mischtechnik auf Papier, 41 x 28,7 cm
Inv.-Nr. 1248, Wallhanging (Draft), 2012, Mischtechnik auf Papier, 24,8 x 25 cm
Inv.-Nr. 1460, Pattern Recognition (Color) II, 2016, Tusche auf Papier, 46 x 61 cm
Inv.-Nr. 1461, Pattern Recognition (Color) III, 2016, Tusche auf Papier, 46 x 61 cm
Inv.-Nr. 1462, PGA (Pattern Goes Anonym) IV, 2016, Pastellkreide auf Papier, 61 x 46 cm
Inv.-Nr. 1464, PGA (Pattern Goes Anonym) I, 2016, Pastellkreide auf Papier, 61 x 46 cm
Inv.-Nr. 1465, PGA (Pattern Goes Anonym) II, 2016, Pastellkreide auf Papier, 61 x 46 cm
Inv.-Nr. 1466, PGA (Pattern Goes Anonym) III, 2016, Pastellkreide auf Papier, 61 x 46 cm
Inv.-Nr. 1472, Pattern Recognition (sw) V, 2016, Tusche und Bleistift auf Papier, 42 x 29,7 cm
Inv.-Nr. 1473, Pattern Recognition (sw) VI, 2016, Tusche und Bleistift auf Papier, 42 x 29,7 cm
Inv.-Nr. 1474, she stepped out (Entwürfe), 2012, Bleistift, Aquarell und Collage auf Papier, 76,5 x 56 cm