EN
Künstler von A-Z Paul Camenisch

1893–1970

  • Architekturstudie (1924)
    Architekturstudie
    Künstlerin / Künstler: Paul Camenisch Datierung: 1924 Typ: Arbeit auf Papier Material: Aquarell auf Papier Masse: 50 x 69 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1989 Inventarnummer: 0591
  • Sommerlandschaft bei Clavadel (1926)
    Sommerlandschaft bei Clavadel
    Künstlerin / Künstler: Paul Camenisch Datierung: 1926 Typ: Arbeit auf Papier Material: Blaustift auf Papier Masse: 45,2 x 34,2 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1961 Inventarnummer: 0089
  • Sommerlandschaft im Mendrisiotto (1925)
    Sommerlandschaft im Mendrisiotto
    Künstlerin / Künstler: Paul Camenisch Datierung: 1925 Typ: Arbeit auf Papier Material: Fettkreide auf Papier Masse: 67,2 x 50,6 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1961 Inventarnummer: 0088
Von Paul Camenisch, der zunächst als Architekt tätig war, sind heute vor allem seine frühen, einen wichtigen Beitrag zur Expressionismus-Rezeption in der Schweiz leistenden Werke bekannt: seine leuchtenden, fantastisch anmutenden Architekturaquarelle, die vom Wissen um damalige Architekturtheorien und -utopien künden, sowie seine energischen, den Einfluss Kirchners um 1928 überwindenden Figurenbilder und Tessiner Landschaften aus der Zeit der Künstlergruppe Rot-Blau.

Aargauer Kunsthaus