*1964 / *1965
-
Groups and Spots (Dogs and Boy) (2003) Groups and Spots (Dogs and Boy) Künstlerin / Künstler: Claudia & Julia Müller Datierung: 2003 Typ: Arbeit auf Papier Material: Acryl auf Papier Masse: 45 x 60 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2003 Inventarnummer: 0861 Copyrighthinweis: © Claudia & Julia Müller, Fotos: Courtesy Künstlerinnen und Galerie Peter Kilchmann, Zürich -
Groups and Spots (Hikers in the Desert) (2003) Groups and Spots (Hikers in the Desert) Künstlerin / Künstler: Claudia & Julia Müller Datierung: 2003 Typ: Arbeit auf Papier Material: Acryl auf Papier Masse: 45 x 60 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2003 Inventarnummer: 0856 Copyrighthinweis: © Claudia & Julia Müller, Fotos: Courtesy Künstlerinnen und Galerie Peter Kilchmann, Zürich -
Groups and Spots (Tourists and Locals) (2003) Groups and Spots (Tourists and Locals) Künstlerin / Künstler: Claudia & Julia Müller Datierung: 2003 Typ: Arbeit auf Papier Material: Acryl auf Papier Masse: 45 x 60 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2003 Inventarnummer: 0858 Copyrighthinweis: © Claudia & Julia Müller, Fotos: Courtesy Künstlerinnen und Galerie Peter Kilchmann, Zürich -
Groups and Spots (Warriors) (2003) Groups and Spots (Warriors) Künstlerin / Künstler: Claudia & Julia Müller Datierung: 2003 Typ: Arbeit auf Papier Material: Acryl auf Papier Masse: 45 x 60 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2003 Inventarnummer: 0860 Copyrighthinweis: © Claudia & Julia Müller, Fotos: Courtesy Künstlerinnen und Galerie Peter Kilchmann, Zürich -
Groups and Spots (Tibetanian Beauty Queens) (2003) Groups and Spots (Tibetanian Beauty Queens) Künstlerin / Künstler: Claudia & Julia Müller Datierung: 2003 Typ: Arbeit auf Papier Material: Acryl auf Papier Masse: 45 x 60 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2003 Inventarnummer: 0857 Copyrighthinweis: © Claudia & Julia Müller, Fotos: Courtesy Künstlerinnen und Galerie Peter Kilchmann, Zürich -
Groups and Spots (Apes) (2003) Groups and Spots (Apes) Künstlerin / Künstler: Claudia & Julia Müller Datierung: 2003 Typ: Arbeit auf Papier Material: Acryl auf Papier Masse: 45 x 60 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2003 Inventarnummer: 0859 Copyrighthinweis: © Claudia & Julia Müller, Fotos: Courtesy Künstlerinnen und Galerie Peter Kilchmann, Zürich -
Groups and Spots (Children) (2003) Groups and Spots (Children) Künstlerin / Künstler: Claudia & Julia Müller Datierung: 2003 Typ: Arbeit auf Papier Material: Acryl auf Papier Masse: 45 x 60 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 2003 Inventarnummer: 0862 Copyrighthinweis: © Claudia & Julia Müller, Fotos: Courtesy Künstlerinnen und Galerie Peter Kilchmann, Zürich
Die Personen oder Tiere in den Werken von Claudia und Julia Müller entstammen prinzipiell Bildern, welche die Künstlerinnen an verschiedensten Orten finden. Der Fundus ihrer Image-Ressourcen ist dabei so vielfältig wie die Ordnungssysteme, mit denen sie arbeiten. Die Bilder ihres mittlerweile riesigen eigenen Archivs kommen aus dem privaten Familienfotoalbum ebenso wie aus Magazinen und Zeitungen, aus der Werbung und von Bildagenturen. Die gefundenen Figuren werden in eine flüssige, farblich meist zurückhaltende Malerei übertragen, die von allem Unwesentlichen rigoros abstrahiert, der es um Lesbarkeit und nicht um eine raffinierte, «künstlerisch geniale» Darstellung geht. Welche der beiden Schwestern den Pinsel führt, ist bei diesem Konzept irrelevant. Vielmehr konzentriert sich die Darstellung auf die Analyse und das Aufzeigen von Verhaltensweisen und auf Strategien, wie Figuren und Figurenkonstellationen konventionell gezeigt werden, aber ebenso darauf, wie die Protagonisten sich für den fotografischen Blick in Szene setzen. Es geht um die Rolle, welche die Figuren spielen, aber auch um jene, die ihnen zugewiesen wird. Paradebeispiele für dieses Wechselspiel von bewusstem Posieren und der Erwartungshaltung eines begutachtenden Publikums sind natürlich Models in Schönheitswettbewerben, aber auch in den Affen im Zoo oder den Kindern im Garten finden die Künstlerinnen aufschlussreiche Beispiele für ihre bildnerische Untersuchung. So arbeiten sie bevorzugt mit Bildern von domestizierten Tieren oder von Tieren in Zoos, die sich in dem ihnen von Menschen zugewiesenen Lebensraum so zu verhalten und zu präsentieren haben, dass die Erwartung des betrachtenden Blicks nicht enttäuscht wird. Ob wiederum die beidseits des Schneemanns stehenden Kinder mit ihrer unmittelbaren Spontaneität einer solchen Betrachter- und Regiehaltung und damit einem solchen Posieren widersprechen möchten? Es gäbe ja immerhin die Möglichkeit, die «Spots» auf dem «Children»-Blatt als Abdrücke von Schneebällen zu lesen, welche die beiden Kinder gegen die Scheibe des Fensters geworfen haben, von dem aus die Mutter sie beobachtet und fotografiert hat.
In einem Gespräch aus der Entstehungszeit von «Groups and Spots» sagte Claudia Müller zum Umgang mit der Vorlage: «Durch das Zeichnen interpretieren wir die Vorlage neu, bringen neue Codes ein, die wie eine Lesehilfe für die dargestellte Alltäglichkeit funktionieren.» Und Julia Müller erläuterte das zentrale Element der Pose in ihrer Arbeit so: «Ja, Pose ist Kultur. Und es interessiert uns, welche Repräsentationsformen dabei entstehen, sie aufzulisten und ihren Untergrund freizulegen. […] Wenn Menschen posieren, befragt die Kamera eine Konstellation. Eine Politikerfamilie stellt sich bewusster hin als ein Haufen Soldaten, die seit Stunden auf ihren Einsatz warten. Dabei entstehen Gesetzmässigkeiten mit gültigen Aussagen auf visueller, psychologischer und gesellschaftspolitischer Ebene. Diese zu erkennen und zu verstehen, ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit.»(3)
Beat Wismer
(1) Claudia & Julia Müller, hrsg. von Madeleine Schuppli, Ausst.-Kat. Kunstmuseum Thun; Grazer Kunstverein, Basel 2004.
(2) Claudia & Julia Müller, Berlin 2015.
(3) Daniel Baumann im Gespräch mit Claudia & Julia Müller, «Populäre Abstraktion», in: Ausst.-Kat. Thun / Graz 2004 (wie Anm. 1), S. 81–87, Zitate S. 87.
Weitere Werke von Claudia & Julia Müller in der Kunstsammlung der Baloise:
Inv.-Nr. 0718, Eurobild. Liebespaar, 1998, Kugelschreiber auf Papier, 95 x 112 cm
Inv.-Nr. 0719, Eurobild. Schwarz, 1998, Kugelschreiber auf Papier, 95 x 112 cm