DE EN
Künstler von A-Z Jean-Jacques Lüscher

1884–1955

  • Am Doubs (1912)
    Am Doubs
    Künstlerin / Künstler: Jean-Jacques Lüscher Datierung: 1912 Typ: Gemälde Material: Öl auf Leinwand auf Holz Masse: 86 x 123 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1958 Inventarnummer: 0242 Copyrighthinweis: © Nachlass Jean-Jacques Lüscher; Fotos: Christian Baur, Basel
  • Der Trommler (Waisenbube) (1911)
    Der Trommler (Waisenbube)
    Künstlerin / Künstler: Jean-Jacques Lüscher Datierung: 1911 Typ: Gemälde Material: Öl auf Leinwand Masse: 149,1 x 116,5 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1958 Inventarnummer: 0241 Copyrighthinweis: © Nachlass Jean-Jacques Lüscher; Fotos: Christian Baur, Basel
  • Le mas blanc [Das weisse Bauernhaus] (1913–1914)
    Le mas blanc [Das weisse Bauernhaus]
    Künstlerin / Künstler: Jean-Jacques Lüscher Datierung: 1913–1914 Typ: Arbeit auf Papier Material: Tusche auf Papier Masse: 25 x 32,1 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1959 Inventarnummer: 0243 Copyrighthinweis: © Nachlass Jean-Jacques Lüscher; Fotos: Christian Baur, Basel
  • Im Tessin (bei Magliaso) (1945)
    Im Tessin (bei Magliaso)
    Künstlerin / Künstler: Jean-Jacques Lüscher Datierung: 1945 Typ: Gemälde Material: Öl auf Leinwand Masse: 46,5 x 61,5 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1949 Inventarnummer: 0244 Copyrighthinweis: © Nachlass Jean-Jacques Lüscher; Fotos: Christian Baur, Basel
Jean Jacques Lüschers frühes Werk prägen hauptsächlich figürliche Darstellungen und Bildnisse von Menschen. Ein repräsentatives Beispiel dafür ist das Bild ‹Trommelnde Waisenhausknaben› (1911). Später malte er Stillleben und Bildnisse von musizierenden Menschen, zuletzt hauptsächlich Landschaftsmotive.

In der frühen Pariser Zeit malte Lüscher, geprägt von den Impressionisten, in hellen Farben. Später wurden dunkle, satte Farben und kontrastreiche Kompositionen charakteristisch für seinen Stil.

Luzia Knobel