EN
Künstler von A-Z Hans Stocker

1896–1983

  • Sonnenaufgang an der Adria (1950/1952)
    Sonnenaufgang an der Adria
    Künstlerin / Künstler: Hans Stocker Datierung: 1950/1952 Typ: Gemälde Material: Öl auf Leinwand Masse: 111 x 161 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1955 Inventarnummer: 0418 Copyrighthinweis: © Nachlass Hans Stocker; Fotos: Christian Baur, Basel
  • La Spezia (1949)
    La Spezia
    Künstlerin / Künstler: Hans Stocker Datierung: 1949 Typ: Arbeit auf Papier Material: Aquarell auf Papier Masse: 37,5 x 55,3 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1979 Inventarnummer: 0416 Copyrighthinweis: © Nachlass Hans Stocker; Fotos: Christian Baur, Basel
  • Felsen am Meer (1963)
    Felsen am Meer
    Künstlerin / Künstler: Hans Stocker Datierung: 1963 Typ: Arbeit auf Papier Material: Aquarell auf Papier Masse: 49,7 x 64 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1977 Inventarnummer: 0422 Copyrighthinweis: © Nachlass Hans Stocker; Fotos: Christian Baur, Basel
  • Leben am Meeresstrand (1932)
    Leben am Meeresstrand
    Künstlerin / Künstler: Hans Stocker Datierung: 1932 Typ: Gemälde Material: Öl auf Leinwand Masse: 114 x 145 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: Nov. 1961 Inventarnummer: 0413 Copyrighthinweis: © Nachlass Hans Stocker; Fotos: Christian Baur, Basel
  • Forio d'Ischia (1952)
    Forio d'Ischia
    Künstlerin / Künstler: Hans Stocker Datierung: 1952 Typ: Arbeit auf Papier Material: Aquarell auf Papier Masse: 64 x 49,5 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1960 Inventarnummer: 0419 Copyrighthinweis: © Nachlass Hans Stocker; Fotos: Christian Baur, Basel
  • Bei Cagnes-sur-Mer (1933)
    Bei Cagnes-sur-Mer
    Künstlerin / Künstler: Hans Stocker Datierung: 1933 Typ: Gemälde Material: Öl auf Leinwand Masse: 60,6 x 73 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1981 Inventarnummer: 0414 Copyrighthinweis: © Nachlass Hans Stocker; Fotos: Christian Baur, Basel
  • Föhrenzweig (1940)
    Föhrenzweig
    Künstlerin / Künstler: Hans Stocker Datierung: 1940 Typ: Arbeit auf Papier Material: Aquarell auf Papier Masse: 46,5 x 62,7 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1961 Inventarnummer: 0415 Copyrighthinweis: © Nachlass Hans Stocker; Fotos: Christian Baur, Basel
  • Stillleben mit Zitronen (1967)
    Stillleben mit Zitronen
    Künstlerin / Künstler: Hans Stocker Datierung: 1967 Typ: Arbeit auf Papier Material: Aquarell auf Papier Masse: 35,4 x 47 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1979 Inventarnummer: 0423 Copyrighthinweis: © Nachlass Hans Stocker; Fotos: Christian Baur, Basel
  • Mondnacht (1953)
    Mondnacht
    Künstlerin / Künstler: Hans Stocker Datierung: 1953 Typ: Gemälde Material: Öl auf Leinwand Masse: 162 x 130 cm Zugangsdatum/Ankaufsdatum: 1955 Inventarnummer: 0420 Copyrighthinweis: © Nachlass Hans Stocker; Fotos: Christian Baur, Basel
Das Fundament von Hans Stockers Werk bildet weniger ein klassisches Akademiestudium als eine solide handwerkliche Ausbildung und die Auseinandersetzung mit dem unmittelbaren künstlerischen Umfeld. Ersten Einfluss übt Hans Berger aus, dessen pastose, post-impressionistische Malweise sich Stocker in den Landschaften und Porträts seiner Genfer Zeit aneignet. Die zunächst dunkeltonige Palette hellt sich während Stockers Aufenthalt in Italien auf. In Montigny nähert er sich der lichten und stofflich dichten Malerei der Nabis mit Gartenbildern, Meerlandschaften, dem vielfach variierten Thema des Interieurs mit Familie und Stillleben an. Wie Pierre Bonnard oder Edouard Vuillard beschränkt Stocker die Zeichnung auf eine knappe Charakterisierung der Kontur und baut die Komposition aus der Farbe auf. In den gemeinsam mit Otto Staiger 1926–1929 geschaffenenen Glasscheiben der Antoniuskirche in Basel wird der flächige, auf der Zuordnung von reinen Farbsegmenten beruhende Bildaufbau weiter geschult.

André Rogger: «Hans Stocker». In: SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz, 2018 (erstmals publiziert 1998).



Weitere Werke von Hans Stocker in der Kunstsammlung der Baloise:

Inv.-Nr. 0417, Jean-Pierre, 1949, Kohle auf Papier, 61,9 x 39 cm

Inv.-Nr. 6048, Skizze zu «Mondnacht Forio d'Ischia», 1952, Bleistift und Farbstift auf Papier, 20,5 x 32 cm