EN
Die Baloise Kunstwebseite
13. September 2019
Die Baloise Group überreicht dem MUDAM zwei Arbeiten von Suki Seokyeong Kang, Gewinnerin des Baloise Kunst Preises 2018.

Das MUDAM, Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean Luxemburg, ist seit 2015 eines der zwei Museen, welche jeweils Werke der Baloise Kunstpreisträger im Rahmen einer Ausstellung geschenkt erhalten. Baloise VR-Präsident Andreas Burckhardt überreichte zusammen mit Group CEO Gert De Winter und dem CEO Luxemburg, Romain Braas, zwei Arbeiten der koreanischen Künstlerin. In seiner Ansprache betonte Burckhardt die Wichtigkeit der Förderung junger Kunstschaffender.

Die Unterstützung der Baloise ermöglicht Künstlerinnen und Künstlern, ihr Schaffen weiterzuführen. Der gleichzeitige Ankauf ihrer Werke und die entsprechende Schenkung an renommierte Museen bieten eine ideale Präsentationsplattform. Diese Kombination aus Preisgeld, Ankauf, Schenkung und Ausstellung in einem Kunstpreis ist einzigartig. Der Baloise Kunst-Preis konnte aufgrund seiner Reputation bereits vielen Preisträgerinnen und Preisträgern den Sprung in die Internationale Kunstwelt ermöglichen.

Suki Seokyeong Kang, die 2018 den Baloise Kunst-Preis erhielt, ist Koreanerin und bezauberte die Juroren mit ihren einzigartigen Installationen. Sie studierte orientalische Malerei an der Ewha Womans University in Seoul sowie Malerei am Royal College of Art in London. Sie ist derzeit Professorin für Koreanische Malerei an der Ewha Womans University. Die Kunst von Suki Seokyeong Kang bringt Malerei, Skulptur, Installation, Video und Choreografie eng zusammen. In einer spielerischen Verknüpfung dieser Kunstformen entstehen veränderbare Installationen im Raum, in denen der Körper durch seine Positionierung und durch seine Bewegung eine zentrale Rolle einnimmt.Suki Seokyeong Kang - Preisträgerin 2018