DE EN
Mary Reid Kelley - Preisträgerin 2016
Die Gewinner Mary Reid Kelley - Preisträgerin 2016

Mary Reid Kelley, *1979, lebt in Saratoga Springs, USA
Foto: Peter Schnetz

Mary Reid Kelley - Preisträgerin 2016

Mary Reid Kelley - Preisträgerin 2016

Mary Reid Kelley erhält den Baloise Kunst-Preis für ihren Film This Is Offal, der sich unerbittlich und exzentrisch mit dem heiklen Thema des weiblichen Suizids befasst. Der Film steht in der Tradition des Absurden und spielt in einer Leichenhalle, wo die Tote auf einem Tisch aufgebahrt ist. Entscheidend ist der vom Geist der Verstorbenen geführte Dialog mit ihren Organen und Körperteilen: der Leber, dem Herzen und dem Hirn und schliesslich einem abgetrennten Fuss und einer abgetrennten Hand. Der rhythmisch skandierte, mit Wortspielen gespickte Dialog untersucht die Unausweichlichkeit des Todes, den Wert des Lebens und die Rolle der Organe im menschlichen Körper und in der Gesellschaft. Die Arbeit besticht durch die innovative Technologie und vor allem durch die abgründige und aberwitzige Darstellung eines gesellschaftlich brisanten Themas.

Zusätzlich zum Geldpreis erwirbt die Baloise Werkgruppen der Preisträgerinnen und Preisträger und schenkt sie zwei bedeutenden europäischen Museen. Die Arbeit von Mary Reid Kelley geht als Geschenk in die Sammlung des MUDAM Luxembourg.

Galerie: Pilar Corrias

Jurymitglieder:
Marie-Noëlle Farcy, Kuratorin/Leiterin der Sammlung, MUDAM, Luxemburg; Sabine Schaschl, Direktorin, Museum Haus Konstruktiv, Zürich; Peter Gorschlüter, Stellvertretender Direktor MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt a.M.; Dr. Yilmaz Dziewior, Direktor Museum Ludwig, Köln und Martin Schwander, künstlerischer Berater der Baloise, Vorsitzender der Jury.

LINKLISTS